Oboe

Was kann man mit dem Instrument machen?
In welchem Alter ist ein Beginn sinnvoll?
Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?
Unterrichtsinhalte?
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines schönen, individuellen Klangs.
Dazu gehören:
• Atemtechnik und Haltung
• Ansatz und Tonbildung
• Notenlesen, Musiktheorie
• Zusammenspiel in Ensembles oder Orchestern
Schritt für Schritt wird der Unterricht dem persönlichen Fortschritt angepasst – musikalisch und technisch.
Wie viel Zeit sollte man in das Üben investieren?
Kosten für ein Instrument? Was ist beim Kauf zu beachten?
Unsere Lehrkraft für Oboe
Download
Fachinformation hier herunterladen (806,7 KB)!
Die Oboe – ein ganz besonderes Instrument!
Die Oboe ist das älteste aller Rohrblattinstrumente und begeistert seit der Antike durch ihren einzigartigen Klang. Ihr individueller, warmer Ton macht sie sowohl im Ensemble als auch als Soloinstrument unverwechselbar.
Kein Spieler klingt wie der andere – jede Oboistin und jeder Oboist entwickelt eine ganz persönliche Klangfarbe. Wer sich für die Oboe entscheidet, entdeckt ein Instrument mit Charakter, Tiefe und Tradition.